Auf den Spuren der Ottonen, 2008 auf der Straße der Romanik in Sachsen-Anhalt
|
Beachten Sie bitte: Die Fotos sind zu großen Bildcollagen
zusammengestellt und haben deshalb eine längere Ladezeit.
|
15.06.2008
Auf der Hinfahrt
Unser Fahrer als Multitalent,
hier mit der schnellen Theke
|
15.06.2008
Sachsen-Anhalt
Erstes Besichtigungsziel auf der Hinfahrt
zu unserem Reisestandort Quedlinburg
|
15.06.2008
Sachsen-Anhalt
Ansichten vom Domplatz
in Halberstadt
|
15.06.2008
Sachsen-Anhalt
Der gotische Dom in Halberstadt
aus verschiedenen Blickwinkeln
|
15.06.2008
Sachsen-Anhalt
Sehenswertes bei der Führung
durch den Dom von Halberstadt
|
15.06.2008
Sachsen-Anhalt
Verschiedene Ansichten und
Besichtigung der Liebfrauenkirche
in Halberstadt
|
16.06.2008
Sachsen-Anhalt
Eindrücke aus dem Gartenreich Wörlitz,
einst Venedig Anhalts genannt,
heute Welt-Kulturerbe
|
16.06.2008
Sachsen-Anhalt
Romantisches aus dem
Gartenreich Wörlitz
|
16.06.2008
Sachsen-Anhalt
Besichtigung der Grotte
im Gartenreich Wörlitz
|
16.06.2008
Sachsen-Anhalt
Fürst Franz von Anhalt-Dessau
ließ die Gartenanlagen nach
englischem Vorbild errichten
|
16.06.2008
Sachsen-Anhalt
Im Gartenreich Wörlitz
geht es mit der Fähre zu
einer kurzen Mittagspause
|
16.06.2008
Sachsen-Anhalt
Eine romantische Gondelfahrt
im Gartenreich Wörlitz
erlaubt besonders schöne Blickwinkel
|
16.06.2008
Sachsen-Anhalt
Führung durch Oranienbaum,
mit einem Besuch der evangelischen
Stadtkirche (eingeweiht 1712)
|
16.06.2008
Sachsen-Anhalt
In der evangelischen Stadtkirche
von Oranienbaum
|
16.06.2008
Sachsen-Anhalt
Oranienbaum wurde 1673 nach Prinzessin
Henriette Catharina von Nassau-Oranien
benannt
|
16.06.2008
Sachsen-Anhalt
Auf dem Marktplatz von Oranienbaum
und an der Rückseite des Schlosses
|
17.06.2008
Sachsen-Anhalt
Unser Hotel Schlossmühle und weitere Motive am Schlossberg in Quedlinburg
|
17.06.2008
Sachsen-Anhalt
Alte Fachwerkhäuser Rund um den Schlossberg
in Quedlinburg
|
17.06.2008
Sachsen-Anhalt
Schloss, Schlossberg und Besuch des Schlossmuseums in Quedlinburg
|
17.06.2008
Sachsen-Anhalt
Auf den Spuren der Ottonen
im Schlossmuseum in Quedlinburg |
17.06.2008
Sachsen-Anhalt
Die wunderschöne Aussicht vom Schlossberg in Quedlinburg
|
17.06.2008
Sachsen-Anhalt
Die Saalkirche St. Wiperti aus dem 10. Jahrhundert in Quedlinburg
|
17.06.2008
Sachsen-Anhalt
Krypta und Friedhof von St. Wiperti in Quedlinburg
|
17.06.2008
Sachsen-Anhalt
Im Zentrum der Stadt Quedlinburg mit ihren vielen Fachwerkhäusern
|
17.06.2008
Sachsen-Anhalt
Das Rathaus von Quedlinburg an der Nordseite vom Marktplatz
|
17.06.2008
Sachsen-Anhalt
Im Rathaus von Quedlinburg (Saal, Flure, Treppe, Türen, Fenster)
|
17.06.2008
Sachsen-Anhalt
Ansichten rund um den Markt von Quedlinburg
|
17.06.2008
Sachsen-Anhalt
In Quedlinburg:
Fachwerkk, wohin man schaut
|
17.06.2008
Sachsen-Anhalt
Die Marktkirche von Quedlinburg hinter dem Rathaus
|
17.06.2008
Sachsen-Anhalt
Alter Baubestand in Quedlinburg, mehr oder weniger gut erhalten
|
17.06.2008
Sachsen-Anhalt
In Quedlinburg gibt es unzählige schöne Motive zu sehen
|
18.06.2008
Sachsen-Anhalt
August Hermann Fancke hinterließ die Franckeschen Stiftungen zu Halle
|
18.06.2008
Sachsen-Anhalt
Bücher in der historischen Bibliothek der Franckeschen Stiftungen zu Halle
|
18.06.2008
Sachsen-Anhalt
Bücherregale der historischen Bibliothek der Franckeschen Stiftungen zu Halle
|
18.06.2008
Sachsen-Anhalt
In der orthodoxen Kirche der Franckeschen Stiftungen zu Halle
|
18.06.2008
Sachsen-Anhalt
Blick in die kuriositätenkammer der Franckeschen Stiftungen zu Halle
|
18.06.2008
Sachsen-Anhalt
Blick vom Dach der Franckeschen Stiftungen zu Halle
|
18.06.2008
Sachsen-Anhalt
Die Himmelsscheibe von Nebra im Landesmuseum für Vorgeschichte, Halle
|
18.06.2008
Sachsen-Anhalt
Der vorgezogene Abschlussabend im Hotel Schlossmühle, Quedlinburg
|
19.06.2008
Sachsen-Anhalt
Eine historische Dampflokfahrt von Quedlinburg in den Harz
|
19.06.2008
Sachsen-Anhalt
Impressionen von der Fahrt mit der Selketalbahn von 1887
|
19.06.2008
Sachsen-Anhalt
Impressionen von der Fahrt mit der Selketalbahn von 1887
|
19.06.2008
Sachsen-Anhalt
Blick vom Hexentanzplatz oberhalb von Thale im Harz
|
19.06.2008
Sachsen-Anhalt
Die Stiftskirche in Gernrode, eine der ersten protestantischen Kirchen
|
19.06.2008
Sachsen-Anhalt
Der Luftkurort Stolberg im Harz
|
19.06.2008
Sachsen-Anhalt
Schöne Eindrücke vom Stadtbummel in Stolberg im Harz
|
19.06.2008
Sachsen-Anhalt
Stolberg im Harz mit vielen schönen Motiven
|
20.06.2008
Sachsen-Anhalt
Besichtigung des Naumburger Domes auf der Rückfahrt
|
20.06.2008
Sachsen-Anhalt
Der Naumburge Dom ist eines der berühmtesten Bauwerke des Mittelalters
|
20.06.2008
Sachsen-Anhalt
Ein buntes Gemisch im Inneren des Naumburger Domes
|
20.06.2008
Sachsen-Anhalt
Uta, die Kult-Figur des Naumburger Domes
|
20.06.2008
Sachsen-Anhalt
Gedicht und Bilder von der Panne auf der Heimreise
|
20.06.2008
Sachsen-Anhalt
Der Bordservice mit der Kaffeekanne, zur Stelle bei Rast und Panne
|
15.-20.06.2008
Sachsen-Anhalt
Bild und Bericht von der Fahrt in der Rheinischen Post
|