Inhaltsverzeichnis der Informationen über SchenkenschanzSchenkenschanz – kein Ort wie jeder andere.Die besondere Lage und Geschichte unseres Wohnortes Kleve-Schenkenschanz macht diese »Insel« zu einem Anziehungspunkt für viele Besucher. Man kann Schenkenschanz auch mit einer Hallig vergleichen. Für einen Besuch von Schenkenschanz gibt es das ganze Jahr über immer einen Grund. Im Sommer ist es bei schönem Wetter oft einfach die Neugier, welche die Leute nach hier zieht oder es ist naheliegendes Ziel für eine erholsame Fahrradtour. Herbstende und Winter sind durch viele Tausende von Graugänsen aus dem hohen Norden interessant. Der Frühling bringt oft Rheinhochwasser, das den Ort dann zur Insel macht und viele Schaulustige anlockt. Wir geben Ihnen hier Informationen rund um Schenkenschanz, die wir laufend
aktualisieren und erweitern. Versuchen Sie selbst den Grund für Ihren Besuch zu finden.
Wir wünschen Ihnen dazu viel Spaß. Tragen Sie sich auch in unser
Gästebuch ein.
Ihre positive oder negative Kritik ist und bleibt die wichtigste Grundlage für die
weitere Gestaltung unserer Homepage. Teilen Sie uns bitte auch mit, wenn in der Verlinkung
zu internen oder externen Seiten Fehler auftreten. |
Lage - Größe - Bebauung - Bewohner |
Schenkenschanz im Radio - Bayern2 |
Außerhalb der Mauer |
![]() |
Panoramablick von Düffelward auf Schenkenschanz. |
![]() |
Frühjahr um Schenkenschanz. |
![]() |
Alle Jahre wieder ... |
![]() |
Ein besonderes Erlebnis: |
Nachfolgend unser Link zur Stadt Kleve:
www.kleve.de
(Hier finden Sie offizielle Informationen über Kleve und seine Stadtteile.)
zurück zum Seitenanfang |